Dieser Kurs ist für Einsteiger geeignet.
Innerhalb dieses Kurses erfolgt die Vermittlung von Grundlagen zum Erkennen von Kunststoffen. Zunächst erfolgt die Definition relevanter Begriffe und Kennzeichen. Nach einer Einteilung der Kunststoffe, werden neben den charakteristischen Eigenschaften auch der Bau der Makromoleküle sowie kristalline Strukturen von synthetischen Polymeren betrachtet. Darüber hinaus erfolgt die Betrachtung geeigneter Tests, wie zum Beispiel der Beilsteinprobe, um Kunststoffe voneinander zu unterscheiden.
Course Features
- Lectures 9
- Quizzes 0
- Duration Lifetime access
- Skill level Beginner
- Students 15
- Certificate No
- Assessments Self
-
Wissensaufbau
- Lektion 1: Einführung
- Wissensüberprüfung zur Einführung
- Lektion 2: Begriffsbestimmungen, Definitionen, Kennzeichnung
- Wissensüberprüfung zu Begriffsbestimmungen, Definitionen und Kennzeichnungen
- Wissensüberprüfung zu Begriffsbestimmungen, Definitionen und Kennzeichnungen
- Wissensüberprüfung zu Begriffsbestimmungen, Definitionen und Kennzeichnungen
- Lektion 3: Klassifikation und Einteilung
- Wissensüberprüfung zur Klassifikation und Einteilung
- Lektion 4: Struktur und Eigenschaften