Zur Arbeit im chemischen Labor gehört der Umgang mit potentiell gesundheitsgefährdenden Stoffen. Um Gesundheitsrisiken zu vermindern und Unfälle zu vermeiden, gibt es daher spezielle Verhaltensregeln für das Arbeiten im Labor. In diesem Kurs werden diese Regeln kurz vorgestellt und anhand von Beispielen anschaulich erklärt.
Unachtsamkeit und falsches Verhalten können im Labor schnell zu gefährlichen Unfällen führen. Beim Umgang mit stark ätzenden Säuren besteht zum Beispiel die Gefahr von bleibenden Schäden durch Hautverätzungen oder durch Erblinden beim Kontakt mit den Augen. Daher ist es wichtig, eine Reihe einfacher, aber wirksamer Regeln zu befolgen. Diese Regeln werden unten mit Beispielen detailliert erklärt, so dass sie gut nachvollzogen werden können. Einfach auf die verschiedenen Bilder klicken, um zu den Erklärungen zu kommen. Quizfragen helfen festzustellen, ob die Inhalte gut verstanden wurden.
Wer sich schon auskennt, kann einige Bereiche auch auslassen. Wir empfehlen aber, alle Teilbereiche durchzuarbeiten. Durch den Link unten geht es dann weiter zum nächsten Kursabschnitt.
Course Features
- Lectures 6
- Quizzes 2
- Duration 10 weeks
- Skill level All levels
- Language English
- Students 0
- Certificate No
- Assessments Yes
-
Grundregeln für die Arbeiten im Labor
- Nur zu Arbeits- oder Ausbildungszwecken ins Labor
- Quiz: Arbeits- oder Ausbildungszwecke im Labor
- Arbeitskleidung und Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Quiz_ Arbeitskleidung und PSA
- Ordnung und Sauberkeit
- Richtiger Umgang mit Laborgeräten
- Sicherheits- und Gefahrenhinweise beachten
- Versuche nicht unbeaufsichtigt lassen